Tabakfabrik Linz: Köpferauchen statt Tabakqualm
Da, wo bis zum Jahr 2009 Zigaretten und Tabakwaren aller Art produziert wurden, rauchen heute die Köpfe.
Da, wo bis zum Jahr 2009 Zigaretten und Tabakwaren aller Art produziert wurden, rauchen heute die Köpfe.
Eingebettet zwischen Themse und saftig grüner Landschaft direkt am Richmond Park entstand eines der wohl spektakulärsten und exklusivsten Wohnbauprojekte Großbritanniens.
Da werden alle schauen: Nach dem Kunsthaus und der Murinsel ist ein neuer architektonischer „Alien“ im Anflug auf Graz. Eine Stadt, die Mut zur Form beweist, und ein Projekt, das den Weg in die Zukunft zeigt.
Was dabei herauskommt, wenn die Funktionalität eines Gewerbebaus eine Liaison mit der Ästhetik der Architektur eingeht, zeigt das Ende September fertiggestellte iLogistics Center im niederösterreichischen Fischamend.
Das breit gefächerte Angebot der neuen „Philharmonie de Paris“ soll Zuschauer aller Altersklassen und Couleur anlocken und die rund 2.400 Zuschauerplätze ganzjährig auslasten.
Eine Kindertagesstätte mitten in München zeigt, welche Möglichkeiten zeitgemäßes modulares Bauen bietet und dass auch mit vorgefertigten Containern höchste Ansprüche an Gestaltung und Nutzung umgesetzt werden können.
Die Wohnboxen des Studentenwohnheims im Universal Design Quartier im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg tragen den Spitznamen "Woodie"
Die Uhlandschule in Stuttgart erzeugt nach der umfangreichen technischen und baulichen Sanierung deutlich mehr Energie, als sie verbraucht. Die Unternehmen der Saint-Gobain Gruppe sind wesentlich am Erfolg dieses ambitionierten Projekts beteiligt.